pikabou

Titel:

Gloria Mundi, Sonsten Paradeiß Taffel: Das ist Beschreibung der Uralten Wissenschafft: welche Adam von Gott selbst erlernet Noe, Abraham und Salomon als eine der Höchsten Gaben Gottes gebraucht alle Weisen zu jeder Zeit vor den Schatz der gantzen Welt gehalten und den Gottsfürchtigen allein nachgelassen haben Nemlichen De Lapide Philosophico. Authore Anonymo (ONLINE)

Untertitel:

Ausgabe:

-

Erscheinungsjahr:

1620

Ausgangssprache:

Latein

Zielsprache:

Deutsch

Kulturkreis:

Deutschland

Autor:

Barcius, M. (M.B.I.C.F) Mehr
von Sternberg, Johann Mehr

Übersetzer:

-

Verlag:

Jennis

Erscheinungsort:

Frankfurt am Main

DDC:

540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften

Standorte:

Berlin - Staatsbibliothek (StaBi)

Göttingen - Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

München - Bayerische Staatsbibliothek (BSB)

Wolfenbüttel - Herzog August Bibliothek

Original:

Gloria Mvndi, Aliâs, Paradysi Tabula, Hoc est: Vera PriscæScientiæDescriptio, Quam Adam Ab Ipso Deo Didicit: Noe, Abraham Et Salomo, Tamquam Summorum divinorum donorum unum, usurparunt, omneis Sapientes, omnibus temporibus, pro totius Mundi Thesauro habuerunt, & solis piis post sese reliquerunt, Nimirum De Lapide Philosophico Mehr

Datenbank:

SÜB-Lat

Kommentare:

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo