pikabou

Titel:

Geometricum problema ad lineas cuicunque rectae datae aequidistantes vnica operatione perspectiuae beneficio inueniendas ab admodum ill. d. Camillo Rauerta Mediolanense, quo ad praxim, nuper inuentum, geometrica autem ratione demonstratum per Curtium Casatum Mediolanen. mathematicarum publicum professorem Mediolani. Cui adnectuntur aliquot non iniocundae praxes ad prouinciarum descriptiones valde opportunae, ab ipso Curtio Casato excogitatae, ac geometrica ratione demunstratae

Untertitel:

Ausgabe:

-

Erscheinungsjahr:

1602

Ausgangssprache:

Latein

Kulturkreis:

Italien

Autor:

Casati, Curtius Mehr

Verlag:

Da Ponte
Piccaglia

Erscheinungsort:

Mailand

DDC:

516 Geometrie

Standorte:

Leiden - Universiteitsbibliotheek

Mailand - Biblioteca Nazionale Braidense

Übersetzung:

Geometricum Problema, Mit hülff der Perspectiv einer jeden fürgegebenen Lini durch eine operation ein Parallel-Lini zu finden; Erstlich zu practicirn erfunden durch Herrn Camillum Ravertam von Meiland: Hernach aber Geometrice demonstrirt, durch Curtium Casatum Mediolanensem, Mathematum Publicum Professorem zu Meyland. Dabey auch sein Bericht wie man füglich die Landschafften in Grund legen soll. Von gedachtem Curtio Casato erfunden vnd Geometrisch demonstrirt. (ONLINE) Mehr

Datenbank:

SÜB-Lat

Kommentare:

-

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo