pikabou

Logo

Heidelberger Übersetzungs Bibliographie

Titel:

Wohlerfahrner Englischer und jetzo ins Teutsche übersetzte Hauß-Artzt

Untertitel:

In sich haltend Die aller raresten und nützlichsten Curen der Menschen, in unterschiedlichen Theilen, als: Jm I. Das Haupt-Wehe [...] II. Die Compositiones [...] III. Die nöthigen und nützlichen Regeln [...] IV. Auserlesene Reguln [...] V. Auserlesene medicinische Recepte [...] VI. Ungemeine u. noch nie geoffenbahrte Heimligkeiten [...] Abgehandelt von Caspar Schrödtern

Ausgabe:

-

Erscheinungsjahr:

1719

Ausgangssprache:

Englisch

Zielsprache:

Deutsch

Kulturkreis:

Deutschland

Autor:

-

Übersetzer:

von Hellwig, Christoph Mehr

Verlag:

Ritschel

Erscheinungsort:

Frankfurt und Leipzig

DDC:

610 Medizin und Gesundheit

Standorte:

Original:

Mehr

Datenbank:

HÜB-EN-NL

Kommentare:

 Aus: Bernhard Fabian & Marie-Luise Spieckermann (unveröffentlicht): Bibliographie Übersetzungen englischer Werke (1680–1810).

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo