pikabou

Titel:

Romæruina finalis anno dom. 1666: Mundiq; finis sub quadragesimum quintum post annum. Sive, literæad Anglos Romæversantes datæ, quibus (vel ex pontificiorum, scriptis evicto, Babylonis in Apocalypsi nomine, Romam Pontificiam designari, Papamque Romanum ipsissimum esse Antichristum, scripturis prædictum) & bestiam derelinquere, & Babylone, urbe nempe Romanâ anno jam dicto, millesimo sc. sexcentesimo, sexagesimo sexto, excidio, & incendio delendâ atque funditus evertendâ confestim exire admonentur. (ONLINE)

Untertitel:

Ausgabe:

-

Erscheinungsjahr:

1655

Ausgangssprache:

Latein

Kulturkreis:

England

Autor:

Windet, James Mehr

Verlag:

Shirley
Thompson
Creake

Erscheinungsort:

London

DDC:

270 Geschichte des Christentums, Kirchengeschichte

Standorte:

Augsburg - Staats- und Stadtbibliothek

Berlin - Staatsbibliothek (StaBi)

Hamburg - Staats- und Universitätsbibliothek

Wolfenbüttel - Herzog August Bibliothek

Übersetzung:

Greuel Des Pabstthums Oder Unwiedersprechlicher Beweis Daß der Pabst zu Rom der Antichrist sey: Aus einem Buche dessen Titul: Romae ruina finalis [et]c. Anno 1655. zu London getruckt, Ausgezogen Und auff Begehren übersetzet. (ONLINE) Mehr

Datenbank:

SÜB-Lat

Kommentare:

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo